Navigation

18. Oktober 2018

VERLÄSSLICHKEIT FÜR IHREN KÖRNERMAISANBAU!

UNSERE VERSUCHSERGEBNISSE AUS DEM ERDINGER LAND (BAYERN)


Der Körnermais gilt als Alternative zum herkömmlichen Getreideanbau und dient dabei unter anderem als hochwertiges Futtermittel. Neben dem hohem Kornertrag sind die geringe Lagerneigung und geringe Anfälligkeit für Stängelfäule die entscheidenden Sortenkritierien.


Unsere mittelhohen Körnermaishybriden bringen all diese Eigenschaften zur Körnermaisproduktion mit sich. Auch bei begrenzter Wasserversorgung überzeugen sie mit stabilen Erträgen, guter Pflanzengesundheit und hervorragender Druscheignung.


Überzeugen Sie sich selbst! Jetzt bestellen und attraktive Vorteile im Frühbezug nutzen.






Versuchsergebnisse anzeigen

Weitere Beiträge
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
29. November 2023
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
In den bayrischen Landessortenversuchen 2023 erzielt APOLLINA mit einem Relativertrag von 111 % auf ...
weiterlesen
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
8. November 2023
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
In Baden-Württemberg und Hessen erzielt ATLANTICO (S 260 I ca. K 240) überdurchschnittliche Ergebn...
weiterlesen
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
25. Oktober 2023
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
Die Buchhaltung ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Unternehmens. Mein Mehrwert für die De...
weiterlesen
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
20. Oktober 2023
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
Im Rahmen der GAP 2023 fällt der Anbau von Mais-Stangenbohne im Gemenge voraussichtlich unter die K...
weiterlesen
Sorghum im Gemenge mit Mais
20. Oktober 2023
Sorghum im Gemenge mit Mais
Die GAP 2023 beinhaltet die GLÖZ 7 (Fruchtwechsel) – Fruchtwechsel oder Fruchtartendiversifizieru...
weiterlesen