EIN GEWINN FÜR BODEN, ERTRAG UND NATUR
Bis Mitte der 80er Jahre war der Anbau von Zwischenfrüchten Bestandteil vieler Fruchtfolgen. Dieser erfährt in den vergangenen Jahren einen neuen Aufschwung.
Damals wie heute, bringt der Zwischenfruchtanbau folgende Vorteile: Die Wurzelmasse in verschiedensten Bodenhorizonten hilft maßgeblich Verdichtungen zu sprengen, Mikroorganismen zu ernähren und Kapillare zu erhalten. In Symbiosen mit verschieden Pilzen bilden Arten wie Phacelia, Wicke oder Klee die sogenannten Mykorrhizen. Diese helfen Nährstoffe wie Phosphor und Stickstoff pflanzenverfügbar zu machen. Im Idealfall wird bis zu 90 % des Phosphor- und bis zu 40 % des Stickstoffbedarfs aus den Bodenvorräten genutzt.
OPTIPLUS BEIZE
Das Plus für Ihren Mais
Das Plus für eine gute Jugendentwicklung und verbesserte Wurzelausbildung
Kreuzblütler haben eine gute Durchwurzelungsleistung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Leguminosenfreie Mischung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Besonders für späte Aussaattermine geeignet
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Winterharte Zwischenfruchtmischung minimiert Nitratauswaschung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Mischung für sehr gute Unkrautunterdrückung und Humusanreicherung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Für nahezu alle Fruchtfolgen geeignet
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
Kruziferenfreie Mischung L30
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Sehr gute Unkrautunterdrückung und Humusanreicherung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Greeningfähige Zwischenfruchtmischung zur Futternutzung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Attraktive Zwischenfruchtmischung zur hochwertigen Futterproduktion
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar.
Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt,
die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Einfach ideal für leichte Standorte
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Für die Vielfalt in allen „Etagen“ des Zwischenfruchtbestandes
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Ideale Zwischenfruchtmischung für Kartoffelfruchtfolgen
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Erfüllt Vorgaben zur Brachebegrünung mit Honigpflanzen (Faktor 1,5)
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Aufbau der sojarelevanten Bakterienstämme über Zwischenfruchtmischung
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Proteinstarke Mischung für mehr Milchleistung und beste Qualität
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Luzerne die Königin der Futterpflanzen
¹ Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. ² Mischung gemäß Samenanteil greeningfähig. * Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Mischungen zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Hohe Stickstofffixierung durch Leguminosenanteil
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Kreuzblütler haben eine gute Durchwurzelungsleistung
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage unsere MFG 1.1, geeignet für Rübenfruchtfolgen mit nematodenresistenten Sorten, zusammen. Sprechen Sie uns an!
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Ideale Zwischenfruchtmischung für Kartoffelfruchtfolgen
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Aufbau der sojarelevanten Bakterienstämme über Zwischenfruchtmischung
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Attraktive Zwischenfruchtmischung zur hochwertigen Futterproduktion
1 Gewichtsanteile können je nach TKG variieren. Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Dank seiner raschen Anfangsentwicklung und seiner tiefreichenden Durchwurzelung aktiviert der robuste Ölrettich das gesamte Bodenleben und bürgt für eine gute Unkrautunterdrückung. Die geringe Durchwuchsgefahr, Blühneigung und Wuchshöhe machen ihn zur idealen Zwischenfrucht. Nematodenresistente Sorten sind verfügbar.
Gelbsenf ist aufgrund seiner Anspruchslosigkeit der Klassiker unter den Begrünungspflanzen im Sommerzwischenfruchtanbau. Dank seiner rasanten Anfangsentwicklung und guten Bodendeckung, die Unkraut zuverlässig unterdrückt, verhindert er aktiv Bodenerosion und Phosphorverlust. Der Gelbsenf ist zur biologischen Bekämpfung von Rübennematoden geeignet (nem. res. Gelbsenf).
Knöterichgewächs, mit rascher Jugendentwicklung, die auf nahezu allen Böden gedeiht. Fangpflanze bei hohen Stickstoffgehalten im Boden, um Auswaschungsverlusten über Winter vorzubeugen. Buchweizen erreicht einen mittleren Deckungsgrad. Blühender Buchweizen stellt eine für Bienen gern besuchte Futterquelle dar und zählt als Gesundungsfrucht, insbesondere bei der
Nematodenbekämpfung. Wir verwenden ausschließlich echten Buchweizen (fagopyrum esculentum).
Die einheimische Kresse eignet sich ideal für den Zwischenfruchtanbau, da sie schnell keimt, über eine rasche Jugendentwicklung verfügt und dichte Teppiche bildet, die den Boden optimal schützen. Außerdem eignet sie sich hervorragend zur Unkrautunterdrückung. Damit ist die Kresse die perfekte Zwischenfrucht vor der Mulchsaat im Frühjahr.
Winterrübsen eignen sich als winterharte Kreuzblütler und dank ihrer frühen Nutzungsreife bestens für die Futternutzung und zur Bodenbegrünung im Zwischenfruchtanbau. Sie sind ab Anfang April zur Frischverfütterung geeignet.
Die sicher abfrierende Phacelia, die auch „Bienenfreund“ genannt wird, ist mit keiner anderen Art verwandt und von daher sehr gut fruchtfolgeverträglich. Nematoden sind bei der Phacelia chancenlos, da sie kein Eindringen in ihr Wurzelsystem zulässt.
Der im Wuchs der Luzerne ähnelnde Alexandrinerklee eignet sich hervorragend zur einjährigen Sommernutzung und wird in Mischungen mit einjährigem Weidelgras angeboten. Die zügige Jugendentwicklung und die rasche Bodenbedeckung machen ihn zu einem zuverlässigen Stickstoffsammler. Wichtig: Aufgrund seiner zunehmenden Verholzung sollte die Ernte rechtzeitig erfolgen.
Öllein ist sehr anpassungsfähig, stellt geringe Ansprüche an die Wasserversorgung und gedeiht auf allen getreidefähigen Kulturböden, insbesondere auf humosen lehmigen Sand- bzw. sandigen Lehmböden. Die Blüte erfolgt im Zeitraum Juni bis August.
Zwischenfrucht mit rascher Jugendentwicklung, die auf nahezu allen Böden gedeiht. Rauhafer unterdrückt Unkraut, ist trockenheitsverträglich und weist eine nematizide Wirkung auf freilebende Nematodenarten, wie Pratylenchus, auf. Durch sein effizientes Wurzelsystem können schwer verfügbare Nährstoffe aufgeschlossen werden. Rauhafer besitzt ein hohes Nährstoffaneignungsvermögen (Stickstoff, Kalium und Phosphor).
Das mittelhohe Welsche Weidelgras ist ein schnellwüchsiges, vielschnittverträgliches überjähriges Horstgras und zählt mit seinem hohen Ertragspotenzial und sehr hohem Futterwert zu den leistungsstärksten Futterpflanzen. Es kann sowohl als Reinsaat, als Untersaat oder in Grünlandmischungen verwendet werden. Im Gegensatz zum DeutschenWeidelgras sind die Ährchen begrannt. Welsches Weidelgras ist enorm konkurrenzstark, ausdauernd und kreuzt sich mit Deutschem Weidelgras. Es ist besonders zur intensiven Mähnutzung im Feldfutterbau geeignet.
Die Sommerwicke hat geringe Standortansprüche, wächst fast überall und wird daher weltweit als Futterpflanze genutzt. Aufgrund ihres zügigen Wachstums bildet sie schnell einen dichten Bestand und unterdrückt Unkraut dadurch zuverlässig. Ihre Wurzeln lockern den Boden kräftig auf und verbessern so insgesamt die Bodenstruktur.
Die Sonnenblume hat geringe Ansprüche an den Boden und eignet sich zur Futternutzung und Gründüngung. Das kräftige Wurzelsystem hat ein hohes Aufschlussvermögen für Nährstoffe. Da in der Reinsaat ein erhöhtes Verunkrautungsrisiko besteht, sollte die Sonnenblume idealerweise mit Wicken oder Erbsen im Gemenge ausgesät werden.
Die Serradella ist extrem vielseitig, denn sie eignet sich zur Gründüngung, Stoppelsaat, aber auch zur Futternutzung. Das stark verzweigte Wurzelwerk und die geschlossene Gründecke verbessern die Bodenfruchtbarkeit und -struktur.
Der Rotklee ist eine winterharte Pflanze, die sich aufgrund ihrer qualitativen Inhaltsstoffe für die Fütterung und die entscheidende Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit steigender Beliebtheit erfreut. In landwirtschaftlichen Betrieben wird die Leguminose vor allem für die Anreicherung des Bodens mit Humus und pflanzenverfügbarem Stickstoff bevorzugt angebaut.
Das Hybrid- oder Bastardweidelgras ist eine Kreuzung aus Welschem und Deutschem Weidelgras. Es kombiniert Ertrag, Qualität und Ausdauer optimal und ähnelt je nach Sorte einem der beiden Kreuzungspartner. Es ist sehr konkurrenzkräftig und liefert hohe Erträge. Voraussetzung für einen erfolgreichen Anbau sind mittlere bis bessere Böden und ausreichende Niederschläge. Im Vergleich zu Welschem Weidelgras hat es den Vorteil der längeren Nutzungsdauer. Der Anteil begrannter Blüten ist sortenbedingt. Es ist für Feldgrasweiden bei drei- bis vierjähriger Nutzungsdauer geeignet. Besonders bewährt hat sich der Anbau von Bastardweidelgras mit Rotklee für ein energiereiches Grundfutter.
Finden Sie Ihren zugehörigen Ansprechpartner in Ihrer Region
Es wurde leider kein Ansprechpartner gefunden.
Wir beraten Sie dennoch unter:
Email info@deutsche-saatgut.de
Tel. 030 403 61 3000
Bitte geben Sie Ihre vollständige PLZ ein.
ZWISCHENFRÜCHTE GREENING MISCHUNGEN
Mit dem Anbau von MFG Mischungen kann der Landwirt sowohl Anforderungen bezüglich der Anerkennung als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) erfüllen, als auch die Fruchtbarkeit seiner Böden nachhaltig verbessern.
Die meisten MFG Mischungen sind greeningkonform, d.h. die Mischungen enthalten mind. 2 Zwischenfruchtarten (max. 60 % Samenanteil einer Art). Im Hinblick auf die Erhaltung der Funktionalität der Böden sind Zwischenfrüchte für den zukunftsorientierten Ackerbau unverzichtbar.
VORTEILE DES ZWISCHENFRUCHTANBAUS
PRAXISTIPPS FÜR DEN ZWISCHENFRUCHTANBAU
So individuell wie Sie, so individuell ist unser Baukasten zur Erstellung Ihrer betriebseigenen Spezial-Mischung. Zwischenfrüchte erfüllen vielfältige Aufgaben. Biofumigation, Nährstoffkonservierung oder Verbesserung der Bodengare – das breite Artenspektrum erlaubt vielfältige Möglichkeiten. Erfahren Sie mehr zu den Vorzügen der Einzelbausteine, die Sie als Komponenten in unserem Baukasten einsetzen können.
*Alle Zusammensetzungen nach Gewichtsanteilen