Navigation
Die Grundlage für ertragreiche Ernten bildet das richtige SOJA-Saatgut mit höchster Keimfähigkeit und Wuchskraft.

Soja

Soja

REGIONALER SOJAANBAU – DIE ATTRAKTIVE ALTERNATIVE

Ob Tofu, Sojasauce oder Sojadrink. Der Konsum steigt täglich, der regionale Anbau hat Vermarktungspotenzial. Sojaanbau ist nicht nur wirtschaftlich interessant sondern bietet vielen Betrieben eine neue Alternative zur Auflockerung der Fruchtfolge.


Soja ist ein hochwertiges Nahrungsmittel. Die Bohne gehört zu den eiweißreichsten Hülsenfrüchten und besitzt eine hochwertige Eiweißqualität. Zudem stecken in der Bohne zahlreiche Mineralstoffe sowie einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie ist reich an Vitaminen und Lecithin. Soja steckt als Zutat (z.B. Sojalecithin) in über 30.000 industriell erzeugten Lebensmitteln und Produkten. Soja ist aus der Lebensmittelproduktion nicht wegzudenken. Daher ist nur folgerichtig, dass die Nachfrage nach heimischen Sojabohnen wächst und die Anbaufläche in den letzten 10 Jahren auf über 51.000 ha stieg.

Unser Soja Sortiment

Produkt

OPTIPLUS BEIZE


Das Plus für Ihren Mais

  • Fungizide Wirkung gegen Pilz- und Auflaufkrankheiten
  • Schutz gegen Vogelfraß
  • Durch die Spurenelemente Zink und Phosphor
    • Höhere Vitalität & Stresstoleranz
    • Verbessertes Wurzelwachstum führt zur höheren Aufnahme von Nährstoffen

Das Plus für eine gute Jugendentwicklung und verbesserte Wurzelausbildung

DIE GESUNDE ERTRAGSSORTE

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:60 Körner/m2 | 4 Einheiten/ha
Sehr rasche Jugendentwicklung
Ertragsstarke, früh reifende 000-Sorte
Hohe Hülsenplatzfestigkeit
Toleranz gegen Sklerotinia und Peronospora
Gute Standfestigkeit
Ausgezeichnetes Verzweigungsvermögen
MARQUISE Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
7 rasch
Standfestigkeit
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
4 kurz bis mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering bis gering
TKM
5 mittel
Rohproteingehalt
6 mittel bis hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
4 gering bis mittel
Peronospora
2 sehr gering bis gering
Virosen
2 sehr gering bis gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

ERTRAGSSTARK BEI HÖCHSTEN PROTEINERTRÄGEN*

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:55–65 Körner/m2 | 3,5–4 Einheiten/ha
Hervorragendes Ertragspotenzial im sicheren 000-Reifsegment
Erzielt höchste Rohproteinerträge
Großkörnig mit hellem Nabel
Mittlere Wuchshöhe bei guter Standfestigkeit
Breite Blätter sorgen für gute Unkrautunterdrückung
Hohes Kompensationsvermögen, für Trockengebiete geeignet
APOLLINA Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 mittel
Jugendentwicklung
7 rasch
Standfestigkeit
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
5 mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering bis gering
TKM
7 hoch
Rohproteingehalt
6 mittel bis hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
3 gering
Virosen
4 gering bis mittel

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
80,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

LIEFERT MEHR ERTRAG

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:60–70 Körner/m2 | 4–4,5 Einheiten/ha
Spitzenerträge in der frühen Reifegruppe und hohe Rohproteinerträge
Gute Standfestigkeit
Mittellanger Wuchs und hoher Hülsenansatz
Eine der frühesten Sorten
Trockentolerant
Geringe Anfälligkeit gegenüber Sklerotinia
ABELINA Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
5 mittel
Wuchshöhe
5 mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
3 gering bis mittel
Rohproteingehalt
5 mittel
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
5 mittel
Samenflecken
4 gering bis mittel

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

STANDFEST UND ERTRAGSSTARK

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:50–60 Körner/m2 | 3,5–4 Einheiten/ha
000-Sorte mit sehr rascher Jugendentwicklung
Überzeugt mit sehr hohen Korn- und Rohproteinerträgen
Sehr geringe Anfälligkeit für Samenflecken
Gute Standfestigkeit
Sehr geringe Neigung zu Kornausfall
Soja-GPS Nutzungseignung
ALICIA Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 mittel bis spät
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
4 kurz bis mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering bis gering
TKM
6 mittel bis hoch
Rohproteingehalt
5 mittel
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
2 sehr gering bis gering
Samenflecken
2 sehr gering bis gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

ERTRAGSSTARK BEI KOMPAKTER WUCHSHÖHE

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:60 – 75 Körner/m2 | 4 – 5 Einheiten/ha
000-Sorte mit phänomenaler Jugend- entwicklung
Hoher Hülsenansatz für gute Beerntbarkeit
Sehr gute Stand- und Hülsenplatzfestigkeit
Beträchtliche Rohproteinerträge
Sehr geringe Anfälligkeit für Samenflecken
Geeignet für den Anbau in ganz Deutschland
ES CHANCELLOR Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 mittel
Jugendentwicklung
8 sehr rasch
Lagerneigung
3 gering bis mittel
Wuchshöhe
3 kurz bis mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering
TKM
5 mittel bis hoch
Rohproteingehalt
6 mittel bis hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
3 gering
Samenflecken
2 sehr gering bis gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

FRÜHE SORTE MIT BESTNOTE IM ROHPROTEINGEHALT

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:65 Körner/m2 | 4,5 Einheiten/ha
Überzeugt mit sehr hohen Rohproteinerträgen
Eignung für Lebensmittel und Futtermittelverarbeitung
Mittlere Reife im Segment 000
Gute Standfestigkeit
Mittlere Pflanzenlänge
SIMOCINE SZS Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
5 mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
4 mittel
Rohproteingehalt
9 sehr hoch
ANFÄLLIGKEIT GEGENÜBER KRANKHEITEN*
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
4 gering bis mittel
Samenflecken
3 gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten.
1 EH = Einheit/1 Einheit Soja = 150.000 Körner.
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

DIE SORTE DER TOFU-EXPERTEN

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:65 Körner/m2 | 4,5 Einheiten/ha
Sehr hoher Rohproteingehalt
Anbaueignung für Gesamt-Deutschland
Schnelle Jugendentwicklung
Sehr standfeste Sorte mit kompaktem Wuchs
Geringe Anfälligkeit für Sklerotinia
Als Zweitfrucht in Regionen mit 00-Sorten im Anbau
TOFINA Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
6 mittel bis rasch
Lagerneigung
2 sehr gering bis gering
Wuchshöhe
3 kurz
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
8 hoch bis sehr hoch
Rohproteingehalt
8 hoch bis sehr hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
5 mittel
Samenflecken
4 gering bis mittel

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
75,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust-IdNr. DE 815 716 962.
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

DIE GESUNDE ERTRAGSSORTE

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:60 Körner/m2 | 4 Einheiten/ha
Sehr rasche Jugendentwicklung
Ertragsstarke, früh reifende 000-Sorte
Hohe Hülsenplatzfestigkeit
Toleranz gegen Sklerotinia und Peronospora
Gute Standfestigkeit
Ausgezeichnetes Verzweigungsvermögen
MARQUISE ÖKO Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
7 rasch
Standfestigkeit
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
4 kurz bis mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering bis gering
TKM
5 mittel
Rohproteingehalt
6 mittel bis hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
4 gering bis mittel
Peronospora
2 sehr gering bis gering
Virosen
2 sehr gering bis gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
90,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust-IdNr. DE 815 716 962.
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

LIEFERT MEHR ERTRAG

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:60–70 Körner/m2 | 4–4,5 Einheiten/ha
Spitzenerträge in der frühen Reifegruppe und hohe Rohproteinerträge
Gute Standfestigkeit
Mittellanger Wuchs und hoher Hülsenansatz
Eine der frühesten Sorten
Trockentolerant
Geringe Anfälligkeit gegenüber Sklerotinia
ABELINA ÖKO Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
5 mittel
Wuchshöhe
5 mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
3 gering bis mittel
Rohproteingehalt
5 mittel
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
5 mittel
Samenflecken
4 gering bis mittel

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
95,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust-IdNr. DE 815 716 962.
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

STANDFEST UND ERTRAGSSTARK

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:50–60 Körner/m2 | 3,5–4 Einheiten/ha
000-Sorte mit sehr rascher Jugendentwicklung
Überzeugt mit sehr hohen Korn- und Rohproteinerträgen
Sehr geringe Anfälligkeit für Samenflecken
Gute Standfestigkeit
Sehr geringe Neigung zu Kornausfall
Soja-GPS Nutzungseignung
ALICIA ÖKO Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 mittel bis spät
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
4 kurz bis mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
2 sehr gering bis gering
TKM
6 mittel bis hoch
Rohproteingehalt
5 mittel
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
2 sehr gering bis gering
Samenflecken
2 sehr gering bis gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
90,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust-IdNr. DE 815 716 962.
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

FRÜHE SORTE MIT BESTNOTE IM ROHPROTEINGEHALT

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:65 Körner/m2 | 4,5 Einheiten/ha
Überzeugt mit sehr hohen Rohproteinerträgen
Eignung für Lebensmittel und Futtermittelverarbeitung
Mittlere Reife im Segment 000
Gute Standfestigkeit
Mittlere Pflanzenlänge
SIMOCINE SZS ÖKO Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
7 rasch
Lagerneigung
4 gering bis mittel
Wuchshöhe
5 mittel
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
4 mittel
Rohproteingehalt
9 sehr hoch
ANFÄLLIGKEIT GEGENÜBER KRANKHEITEN*
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
4 gering bis mittel
Samenflecken
3 gering

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
90,00 

*Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, USt-IdNr. DE 815 716 962.
Mindestbestellmenge bei Mischungen 100 kg. Mindermengenzuschlag < 100 kg: 20,- € Pauschal. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

DIE SORTE DER TOFU-EXPERTEN

Verpackungseinheit:Eine Einheit enthält 150.000 Körner
Wir empfehlen:65 Körner/m2 | 4,5 Einheiten/ha
Sehr hoher Rohproteingehalt
Anbaueignung für Gesamt-Deutschland
Schnelle Jugendentwicklung
Sehr standfeste Sorte mit kompaktem Wuchs
Geringe Anfälligkeit für Sklerotinia
Als Zweitfrucht in Regionen mit 00-Sorten im Anbau
TOFINA ÖKO Sojabohne 000
Argonomische Eigenschaften *
Reifezeit
000 früh bis mittel
Jugendentwicklung
6 mittel bis rasch
Lagerneigung
2 sehr gering bis gering
Wuchshöhe
3 kurz
Ertragsfaktoren *
Kornausfall
3 gering
TKM
8 hoch bis sehr hoch
Rohproteingehalt
8 hoch bis sehr hoch
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten *
Sklerotinia
3 gering
Peronospora
5 mittel
Samenflecken
4 gering bis mittel

* Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche (Beschreibende Sortenliste, AGES, Stand 2022) und/oder unseren Erfahrungen. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben.

Preise *
150.000 Kö/EHPreis (je EH) netto
90,00 

* Alle genannten Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust-IdNr. DE 815 716 962.
Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2022

Frühbestellrabatt (netto)
• bis 31. Oktober 2022 – € 9,- / Einheit
• bis 30. November 2022 – € 6,- / Einheit
• bis 31. Januar 2023 – € 3,- / Einheit

Finden Sie Ihren zugehörigen Ansprechpartner in Ihrer Region

Sojaanbau – die Fakten

Klima und Böden

  • Leichte, gut erwärmbare Böden mit guter Wasserführung
  • Trockene Standorte mit Beregnung


Aussaat

  • Ab Mitte/Ende April bis Anfang Mai
    Entscheidend: Bodentemperaturen > 10 °C
  • Saattiefe:
    Schwere oder kalte Böden, Aussaattiefe 2 cm
    Leichte Böden, 3–4 cm Saattiefe
  • Saatstärke:
    Sehr frühe Sorten (000) ca. 60 Körner
    In Einzelkornsaat oder sorgfältiger Drillsaat


Düngung

  • Phosphor, Kali und Magnesium nach Nährstoffentzug


Saatgutimpfung

  • Eine Impfung wird vor jeder Aussaat dringend empfohlen (Kontakt- oder Bodenimpfung)
  • Knöllchenbakterien (Bradyrhyzobium japonicum) versorgen die Sojapflanze mit Stickstoff
  • *Preis bezieht sich auf 600 ml netto, franko, freibleibend

Vorfrucht und Fruchtfolge

  • Vorfrucht sollte wärmeliebende, spätkeimende Unkräuter unterdrücken
  • Vorfrucht sollte geringen Nmin im Boden zurücklassen
  • 4-jährige Anbaupause zu Wirtspflanzen wie Raps, Sonnenblume u. a. empfohlen (Sklerotinia)


Ernte

  • Ernte ab Mitte September bis Oktober
  • Ideale Kornfeuchte zur Ernte: 14-20 %
  • Lagerung ab 13 % Kornfeuchte möglich
  • Hochwertiges GVO-freies Lebens- und Futtermittel
  • Hohe Fettgehalte (18–20 %) sowie hohe Eiweißgehalte von ca. 40 %


Unsere Sorten MARQUISE, ABELINA, ALICIA, APOLLINA, ES CHANCELLOR, SIMOCINE SZS, TAIFUN 12, TOFINA

Reifegruppen (000),
für Körnermaislagen K 220–250


Reifegruppe (00),
für Körnermaislagen bis K 300


*Preis bezieht sich auf 150 ml netto, franko, freibleibend

Der perfekte Kreislauf für Ihren Erfolg

Beratung, Saatgut, Impfen, Toasten – alles aus einer Hand