DIE PERFEKTE MISCHUNG
Getreu unserem Anspruch als SaatgutExperten, bietet Ihnen die MFG Deutsche Saatgut GmbH hochwertige Gräsermischungen. Vom Landwirt für den Landwirt entwickelt und optimal aufeinander abgestimmt!
Unser Partner, die Silotech GmbH mit Sitz in Sachsen, produziert seit über 20 Jahren ein hochwertiges Sortiment im Bereich Gräser, bei dem nicht nur die Erntetermine der einzelnen Gräser perfekt aufeinander abgestimmt sind! Bei der Auswahl der Sorten wurde besonderes Augenmerk auf Ertragsleistung, Energiegehalt und Verdaulichkeit gelegt.
OPTIPLUS BEIZE
Das Plus für Ihren Mais
Das Plus für eine gute Jugendentwicklung und verbesserte Wurzelausbildung
Nachsaatmischung für Intensivnutzung
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Optimierte Mischung für gute und mittlere Standorte
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Intensivmischung für überwiegend trockene Standorte
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Für Höhenlagen und weidelgrasunsichere Lagen
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Dauerwiese für leichte und mittlere Standorte
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Ideal auch für trockene Standorte
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Kleegrasmischung mit hohem Rotkleeanteil
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Ackerfuttermischung mit ausdauerndem Ertrag
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Ackergrasmischung mit Wiesenschweidel
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Die Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de. Alle Angaben in diesem Katalog ohne Gewähr. Stand: August 2020
Optimierte Mischung für mittlere bis trockene Lagen
1 Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an.
Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Optimierte Mischung für normale bis sehr feuchte Lagen
1 Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an.
Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Ackergrasmischung mit Wiesenschweidel
1 Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an.
Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Proteinstarke Mischung für mehr Milchleistung und beste Qualität
Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Luzerne – die Königin der Futterpflanze
Für unsere Öko-Mischungen streben wir einen 100 % Anteil von Saatgut aus ökologischer Erzeugung an. Laut Öko-Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 kann in Ausnahmefällen z. B. bei Nichtverfügbarkeit bestimmter Arten/Sorten der Öko-Anteil mit Genehmigung der Kontrollstelle bis auf 70 % reduziert werden.
* Der empfohlene Aussaattermin steht in starker Abhängigkeit zur jeweiligen Region und macht eine individuelle Beratung unabdingbar. Eine Gewähr für das Gelingen der Kultur können wir nicht übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorten zu tun haben.
* Alle o. g. Preise verstehen sich freibleibend und zzgl. der ges. MwSt. Sämtliche Sorten und Mischungen nur solange der Vorrat reicht. Mischungsänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen (AVLB), unter deutsche-saatgut.de, DE-ÖKO-037, Ust.-IdNr. DE 815 716 962. Alle Angaben in diesem Katalog sind ohne Gewähr. Stand November 2020.
Das Deutsche Weidelgras ist ein ausdauerndes, frischgrünes und dichtes Horstgras mit mittelgrünen, auf der Unterseite glänzenden Blättern und ist sowohl für die Landwirtschaft als auch für Rasenflächen eins der wichtigsten Kulturgräser im intensiven Wirtschaftsgrünland. Deutsches Weidelgras ist konkurrenzstark, ausdauernd und regeneriert sich rasch, es ist daher vielschnittverträglich und trittfest.
Das Hybrid- oder Bastardweidelgras ist eine Kreuzung aus Welschem und Deutschem Weidelgras. Es kombiniert Ertrag, Qualität und Ausdauer optimal und ähnelt je nach Sorte einem der beiden Kreuzungspartner. Es ist sehr konkurrenzkräftig und liefert hohe Erträge. Voraussetzung für einen erfolgreichen Anbau sind mittlere bis bessere Böden und ausreichende Niederschläge. Im Vergleich zu Welschem Weidelgras hat es den Vorteil der längeren Nutzungsdauer. Der Anteil begrannter Blüten ist sortenbedingt. Es ist für Feldgrasweiden bei drei- bis vierjähriger Nutzungsdauer geeignet. Besonders bewährt hat sich der Anbau von Bastardweidelgras mit Rotklee für ein energiereiches Grundfutter.
Wiesenschwingel ist ein lockerhorstiges, aus-dauerndes Obergras und gehört zu den landwirtschaftlich wichtigsten und vielseitig verwendbaren Gräserarten. Als eines der qualitativ wertvollsten Futtergräser ist er sowohl für Mäh- als auch Weidegrasland sowie für den Kleegrasanbau geeignet und äußerst verbreitet. Wiesenschwingel ist relativ konkurrenzschwach und lässt sich leicht von wüchsigen Arten verdrängen, verträgt aber dank raschem Nachwuchs eine drei- bis viermalige Schnittnutzung.
Wiesenlieschgras ist ein ausdauerndes, winterhartes, spät blühendes und sehr wertvolles Obergras, das starke Horste bildet. Es hat einen hohen Futterwert und ist unempfindlich gegen Kälte, Schnee und Nässe, aber nicht dürreresistent. Wiesenlieschgras liefert hohe Erträge bei Schnitt und Weide mit guter Qualität und hoher Futterwertzahl. Wiesenlieschgras ist in Pferdeweiden und als Pferdeheu beliebt. Es hat eine geringe Verdrängungswirkung und gilt als hochwertiges Futtergras für Neuanlagen von Wiesen und Weiden.
Der Futter-Rohrschwingel ist ein sehr robustes und anpassungsfähiges Horstgras mit einem vergleichsweise sehr breiten Blattwerk. Zu seinen größten Vorzügen zählen: hohe Anpassungsfähigkeit und Trittfestigkeit/Befahrbarkeit durch das ausgeprägte Wurzelwerk, sehr gute Trockentoleranz. Rohrschwingel ist ideal für die Heu- und Silagegewinnung auf schwierigen Standorten. Er verfügt über extrem gute Verdaulichkeitswerte.
Das sehr massenwüchsige, früh treibende Knaulgras ist ein mehrjähriges, sehr ausdauerndes und vielnutzungsverträgliches Horstgras. Im Feldfutterbau ist es der perfekte Mischpartner zu Klee und Luzerne und erreicht bei junger Nutzung sehr gute Futterwerte. Knaulgras ist ein vorzügliches Obergras für die Grünfutter- und Heugewinnung, zur Beweidung aber nur bedingt geeignet.
Der Weißklee ist eine krautige, ausdauernde und anpassungsfähige Pflanze. Er ist trittfest und verträgt intensive Beweidung und viele Schnitte. In der Landwirtschaft wird Weißklee als Futterpflanze angebaut. Er bläht wenig, ist sehr nahrhaft (eiweißreich) und eignet sich gleich gut für den Schnitt und für die Weide. Weißklee versorgt als Leguminose den Boden mit Stickstoff und schließt optimal Lücken im Bestand. Darüber hinaus ist Weißklee eine wichtige Bienentrachtpflanze mit sehr gutem Nektar- und gutem Pollen-Trachtwert.
Der Rotklee ist eine winterharte Pflanze, die sich aufgrund ihrer qualitativen Inhaltsstoffe für die Fütterung und die entscheidende Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit steigender Beliebtheit erfreut. In landwirtschaftlichen Betrieben wird die Leguminose vor allem für die Anreicherung des Bodens mit Humus und pflanzenverfügbarem Stickstoff bevorzugt angebaut.
Das mittelhohe Welsche Weidelgras ist ein schnellwüchsiges, vielschnittverträgliches überjähriges Horstgras und zählt mit seinem hohen Ertragspotenzial und sehr hohem Futterwert zu den leistungsstärksten Futterpflanzen. Es kann sowohl als Reinsaat, als Untersaat oder in Grünlandmischungen verwendet werden. Im Gegensatz zum DeutschenWeidelgras sind die Ährchen begrannt. Welsches Weidelgras ist enorm konkurrenzstark, ausdauernd und kreuzt sich mit Deutschem Weidelgras. Es ist besonders zur intensiven Mähnutzung im Feldfutterbau geeignet.
Finden Sie Ihren zugehörigen Ansprechpartner in Ihrer Region
Es wurde leider kein Ansprechpartner gefunden.
Wir beraten Sie dennoch unter:
Email info@deutsche-saatgut.de
Tel. 030 403 61 3000
Bitte geben Sie Ihre vollständige PLZ ein.
Deutsche Saatgut Gräsermischungen dienen der optimierten Leistung in der Milchviehhaltung. Entscheidend ist die intelligente Kombination der Mischungspartner. Neben der Leistungsfähigkeit der einzelnen Sorten ist auch bei jeder Gräsermischung die Teamfähigkeit das A und O.
Mit unseren Gräsermischungen erzielen Sie:
Flexibilität im Anbau
Deutsche Saatgut – Gräsermischungen sind an nahezu alle regionalen Standortbedingungen in Deutschland angepasst.
Intensive Nutzung
Sie ist für die gesamte Aufwuchsdauer unser Anspruch. Durch die besondere Abstimmung setzen wir Maßstäbe bezüglich Futteraufnahme, Energiekonzentration und Schnittzeitpunkt.
Rentabilität der Milcherzeugung
Durch die hohe Qualität beeinflusst jede unserer Gräsermischung das Leistungsniveau Ihres Grundfutters positiv. Zudem werden je nach Mischung hohe Anforderungen erfüllt: Trittfestigkeit, Trockenstresstoleranz, Winterhärte, Persistenz, Narbendichte, Futterqualität, Proteinertrag, Energieertrag, Ertragsstabilität und Homogenität.
Mit uns investieren Sie in Bodenschätze für den intensiven Futterbau.