Navigation

7. Dezember 2018

ABRISSE – SICHER AUCH IN GRENZLAGEN

VERSUCHSERGEBNISSE  LfL-PRÜFUNG GRENZLAGENSTANDORTE, MARKERSREUTH/HOF (OBERBAYERN)


ABRISSE, unsere konstante Sorte im sehr frühen Reifesegment, hat sich im gängigen Sortiment der Silomais ca. S 180 bis ca. S 200 behauptet (Ergebnisse LfL, Prüfung Grenzlagenstandorte, 2018).


Wir empfehlen euch ABRISSE für den Silomaisanbau auch unter Grenzlagenbedingungen mit Höhenlagen und kühlen Frühjahrsbedingungen. Die Hybride überzeugt durch Ihre zügige Jugendentwicklung und ist auch hervorragend als Zweitfruchtmais mit später Aussaat geeignet.






Versuchsergebnisse Stärke anzeigen


Versuchsergebnisse Energie anzeigen

Weitere Beiträge
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
29. November 2023
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
In den bayrischen Landessortenversuchen 2023 erzielt APOLLINA mit einem Relativertrag von 111 % auf ...
weiterlesen
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
8. November 2023
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
In Baden-Württemberg und Hessen erzielt ATLANTICO (S 260 I ca. K 240) überdurchschnittliche Ergebn...
weiterlesen
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
25. Oktober 2023
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
Die Buchhaltung ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Unternehmens. Mein Mehrwert für die De...
weiterlesen
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
20. Oktober 2023
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
Im Rahmen der GAP 2023 fällt der Anbau von Mais-Stangenbohne im Gemenge voraussichtlich unter die K...
weiterlesen
Sorghum im Gemenge mit Mais
20. Oktober 2023
Sorghum im Gemenge mit Mais
Die GAP 2023 beinhaltet die GLÖZ 7 (Fruchtwechsel) – Fruchtwechsel oder Fruchtartendiversifizieru...
weiterlesen