Navigation

25. Juni 2018

ZWISCHENFRÜCHTE – INDIVIDUELLE STRATEGIE FÜR IHREN ERFOLG!

Das Fundament für den erfolgreichen Ackerbau wird mit einem fruchtbaren Boden gelegt. Nicht erst seit Greening-Maßnahmen zu erfüllen sind, werden Zwischenfrüchte eingesetzt, um diesen Produktionsfaktor positiv zu beeinflussen.


In unserem aktuellen Artikel, erschienen im Allgäuer Bauernblatt Ausgabe 25, haben wir die wichtigen Entscheidungskriterien zum Zwischenfruchtanbau für Sie zusammengestellt.


Weitere Informationen zu unseren abgestimmten Zwischenfruchtmischungen und wertvollen Einzelkomponenten findent Sie unter https://deutsche-saatgut.de/saaten/zwischenfruchtmischungen/#.
Unsere Produktmanagerin Claudia Schüler beantwortet unter Mobil 0170 372 4003 gerne Ihre Fragen.


Weitere Beiträge
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
29. November 2023
Sicherheit, Verlässlichkeit, Wachstum – APOLLINA beweist sich in den Landessortenversuchen 2023
In den bayrischen Landessortenversuchen 2023 erzielt APOLLINA mit einem Relativertrag von 111 % auf ...
weiterlesen
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
8. November 2023
ATLANTICO – Die Wucht im LSV!
In Baden-Württemberg und Hessen erzielt ATLANTICO (S 260 I ca. K 240) überdurchschnittliche Ergebn...
weiterlesen
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
25. Oktober 2023
Philipp Esslinger – Hauptbuchhalter
Die Buchhaltung ist ein essenzieller Bestandteil eines jeden Unternehmens. Mein Mehrwert für die De...
weiterlesen
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
20. Oktober 2023
Mais-Stangenbohnen-Gemenge
Im Rahmen der GAP 2023 fällt der Anbau von Mais-Stangenbohne im Gemenge voraussichtlich unter die K...
weiterlesen
Sorghum im Gemenge mit Mais
20. Oktober 2023
Sorghum im Gemenge mit Mais
Die GAP 2023 beinhaltet die GLÖZ 7 (Fruchtwechsel) – Fruchtwechsel oder Fruchtartendiversifizieru...
weiterlesen