
20. Mai 2020
ZWEITFRUCHTMAIS – SCHAFFT OPTIONEN FÜR ZUSÄTZLICHE FUTTERRESERVEN!
Aufgrund der extremen Trockenheit der vergangenen zwei Jahre ist die Versorgung mit Grundfutter auf vielen Betrieben ein Problem. Zur aktuellen Futterknappheit führten dabei die geringen Erntemengen in Kombination mit geringen Energiedichten. Vielfach wurde versucht, mit dem Anbau von GPS-Getreide bzw. Gräsern diese Futterlücke zu schließen. Die Futterknappheit bleibt dennoch bestehen. Als weiteres Element der Fruchtfolge bietet sich nun der Anbau von Zweitfruchtmais an.
Unsere Empfehlungen zum Zweitfruchtanbau Mais:
https://deutsche-saatgut.de/beitrag/sojasaatgut-2/#